Jehuda ben Samuel Hallevi
- Jehuda ben Samuel Hallevi
Jehuda ben Samuel Hallevi,
Juda Halevi, arabisch
Abu l-Hạsan Ibn Allavi, jüdischer
Dichter, Arzt und
Philosoph, * Tudela (
Spanien) vor 1075, ✝ in
Ägypten 1141; lebte unter christlicher wie muslimischer
Herrschaft in Nord- und Südspanien. 1140 verließ er
Familie, Freunde und Schüler, um in das
Heilige Land zu ziehen. Nach einem
Aufenthalt in
Alexandria und Kairo starb er in Ägypten. Eine spätere
Legende berichtet von seinem Tod vor den Toren von
Jerusalem. - Jehuda gilt als der bedeutendste hebräische Dichter der »spanischen Schule«. Seine weltliche und
geistliche Lyrik stand schon früh in hohem Ansehen; zahlreiche seiner Hymnen wurden in das Gemeindegebet aufgenommen. Im »Buch vom Chasaren« verfasste Jehuda eine dialogische
Darstellung der jüdischen
Religion in
Auseinandersetzung mit
Philosophie, Islam und
Christentum; dieses in arabischer
Sprache geschriebene Werk (»Sefer ha-Kusari«, 1171,
Erstdruck 1506) ist in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts von Jehuda Ibn Tibbon ins Hebräische übersetzt worden.
Ausgaben: Das Buch al-Chazarî, herausgegeben von H.
Hirschfeld (1885);
Diwan, herausgegeben von H. Brody, 4 Bände (1894-1930,
Nachdruck 1971); Das Buch Kusari, herausgegeben von D. Cassel (
51922).
Sechzig Hymnen und Gedichte, herausgegeben von F.
Rosenzweig (1924).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sim Gokkes — est un compositeur néerlandais, né le 5 février 1897 et mort en 1943 Biographie Sim Gokkes est connu comme innovateur de la musique de synagogue. Enfant, il a pris ses premières leçons de chant auprès de Ben Geysel, un chanteur d opéra qui… … Wikipédia en Français
Tudela — [tu ȓela], Stadt in der Region Navarra, Nordostspanien, 324 m über dem Meeresspiegel, auf einem Riedelsporn an der Mündung des Queiles in den Ebro, 27 000 Einwohner; Bischofssitz; zentraler Ort der bewässerten Agrarlandschaft Ribera (Frühgemüse … Universal-Lexikon
Juda Halevi — Juda Halevi, jüdischer Dichter und Philosoph, Jehuda, J. ben Samuel Hallevi … Universal-Lexikon
Yehuda Halevi — Yehuda Halevi, in full Yehuda ben Shemuel Ha Levi, also Judah Halevi, or Judah ben Samuel Halevi (Hebrew: יהודה הלוי) (c.1075–1141) was a Spanish Jewish philosopher and poet. He was born in Tudela, Navarre, Spain. Youth Halevi was born either in… … Wikipedia
Zehn Gebote — Dekalog Pergament von Jekuthiel Sofer, 1768 (heute in der Bibliotheca Rosenthaliana, Amsterdam) Die Zehn Gebote, auch Zehn Worte (hebr. aseret ha dibberot) oder Dekalog (altgr. deka logos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten des… … Deutsch Wikipedia